Schwerpunkte
- Individualverteidigung im Wirtschaftsstrafrecht
- Strafrechtliche Unternehmensvertretung
- Internationale Sachverhalte
Vita
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg im Breisgau mit dem Schwerpunkt „Strafrechtliche Rechtspflege: Internationales Strafrecht und moderne Materien des Strafrechts“ und an der Université de Genève
- Certificat de Droit Transnational der Université de Genève
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, internationales Strafrecht und juristische Zeitgeschichte bei Prof. Dr. Florian Jeßberger an der Universität Hamburg
- Promotion an der Universität Hamburg. Dissertation: Strafprozessuale Angehörigenprivilegien im Rechtsvergleich – Eine Untersuchung zu den Grundlagen eines europäischen Beweisrechts
- Rechtsreferendariat im Bezirk des Hanseatischen Oberlandesgerichts
- Rechtsanwältin der Kanzlei ROXIN Rechtsanwälte Part mbB
- JuWiSt Regionalverantwortliche für Hamburg
Publikationen
Anmerkung
Anmerkung zum Urteil des LG Bonn vom 11. November 2020 - 29 OWi 1/20 (Keine Anwendung von § 30 OWiG bei Verstößen gegen die DS-GVO)
NZWiSt 2022, S. 124
2022
Aufsatz/Beitrag
Auswirkungen des Datenschutzrechts auf das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (Teil 2)
ZWH 2021,
S. 366 (gemeinsam mit Dr. Anja Stürzl)
2021
Aufsatz/Beitrag
Auswirkungen des Datenschutzrechts auf das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (Teil 1)
ZWH 2021,
S. 316 (gemeinsam mit Dr. Anja Stürzl)
2021
Anmerkung
Anmerkung zum Beschluss des LG Berlin vom 18. Februar 2021 – (526 OWi LG) 212 Js-Owi (1/20) (§ 30 findet Anwendung auch zur Ahndung von Verstößen gegen die DS-GVO)
NZWiSt 2021,
S. 314
2021
Anmerkung
Anmerkung zum Beschluss des LG Stuttgart vom 24. März 2020 – 61 Ns 142 JS 11422/16 (Strafbarkeit wegen Strafvereitelung durch Garantenstellung der Finanzbehörde für Steuerstraftaten)
NZWiSt 2021,
S. 262 (gemeinsam mit Dr. Johannes Altenburg)
2021
Aufsatz/Beitrag
Die Einziehung bei abstrakten Gefährdungsdelikten
NZWiSt 2020,
S. 174 (gemeinsam mit Dr. Johannes Altenburg)
2020
Aufsatz/Beitrag
Die strafrechtlichen Auswirkungen der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht in der Corona-Krise
ndcompliance 3/2020, 210002 (gemeinsam mit Dr. Johannes Altenburg)
2020
Aufsatz/Beitrag
Leichtfertige Geldwäsche durch Online-Zahlungsdienstleister
ZWH 2020,
S. 101 (gemeinsam mit Dr. Johannes Altenburg)
2020
Anmerkung
Anmerkung zum Beschluss des OLG Hamm vom 2. April 2019 – 2 Ws 14/19, 2 Ws 15/19 (Unerlaubtes Betreiben von Bankgeschäften – Berechnung des Wertes von Taterträgen aus der Gewährung sittenwidriger und verbotener Darlehen)
NZWiSt 2019,
S. 477
2019
Monographie
Strafprozessuale Angehörigenprivilegien im Rechtsvergleich – Eine Untersuchung zu den Grundlagen eines europäischen Beweisrechts
Dissertation Mohr Siebeck, Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht 152, Tübingen 2020, besprochen durch Schneider, in MschrKrim 2019, Band 102(4), S. 320 – 322 sowie durch Wohlers in Goltdammer’s Archiv für Strafrecht (GA) Band 167 (2020), S. 568 – 570
2018

Kontaktieren sie mich
DR. MIKA KREMER
ROXIN Rechtsanwälte Part mbB
Rathauscontor
Große Johannisstraße 9
20457 Hamburg
Tel: +49 40 589 67 77-20
E-Mail: kremer@roxin.de